Das bin ich: Camille Eller 

Hundetrainerin

Meine Qualifikationen findest du HIER.

Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben – auch wenn ich früher keinen eigenen hatte. Als Kind verbrachte ich unzählige Stunden auf dem Bauernhof, umgeben von Hunden, Pferden und Ziegen. Bei Spaziergängen sprach ich jeden Hundebesitzer an, ob ich deren Hund an der Leine führen darf – vielleicht ein erstes Zeichen für meinen späteren Weg zur Hundetrainerin.

Auch ohne viel Fachwissen ging ich oft mit den Hunden von Nachbarn, Freunden oder Verwandten spazieren. Ob Dobermänner, Straßenhunde oder Schäferhunde – mit jedem entwickelte ich eine besondere Verbindung, die ganz ohne viele Worte zustande kam.

2020 begann ich, mich ehrenamtlich im Tierheim zu engagieren. Wie vielen anderen erging es auch mir: Eines Tages kam ein Hund ins Tierheim. Es war Liebe auf den ersten Blick. So trat der Junghund Bax in mein Leben – mein erster eigener Hund und ein lang ersehnter Traum.

2021 startete ich meine Ausbildung zur Hundetrainerin bei Kynologisch, die ich nach anderthalb Jahren erfolgreich abschliesen konnte. Mein Wissen vertiefte ich durch weitere Praxisseminare. Schnell wurde mir klar: Ich möchte meine Erfahrung nutzen, um anderen Hundebesitzern und ihren Vierbeinern zu helfen.

Im Februar 2024 bestand ich die Prüfung beim Veterinäramt und erhielt die Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 des Tierschutzgesetzes. Damit konnte  ich mir meinen größten Wunsch erfüllen: Die Eröffnung einer mobilen Hundeschule in Rudersberg und Umgebung.

Das ist mein Hund: Bax

Ein griechischer Straßenhund

Mein größter Lehrmeister und treuer Begleiter

Als Bax mit fünf Monaten in mein Leben kam, wusste ich noch nicht, welch intensive Reise wir gemeinsam antreten würden. Anfangs war er ein fröhlicher, neugieriger Junghund, doch mit etwa einem Jahr begannen die ersten Herausforderungen. Seine Charakterzüge erinnerten zunehmend an die eines Herdenschutzhundes: Er war äußerst wachsam, übernahm eigenständig die Rolle des Beschützers und verfolgte oft seinen eigenen Plan.

Gemeinsam sind wir durch viele Höhen und Tiefen gegangen. Es war ein langer Weg voller Geduld, Anleitung und Vertrauen. Doch all die Mühe hat sich gelohnt: Heute ist Bax ein hoch sozialer Hund im Hundekontakt, souverän in Begegnungen und mit einer stabilen Beziehung zu mir. Wir gehen gemeinsam durchs Leben und genießen die Freiheiten, die wir uns für Ihn erarbeitet haben.

Bax kam zu mir über das Tierheim Winnenden, in dem ich seit nun 5 Jahren ehrenamtlich als Gassigeherin arbeite.